In der Gemeinde Gaubitsch ist bereits seit über einem Jahr der „Gaubitscher Stromgleiter“ in Betrieb – mit durchschlagendem Erfolg. Weit über 20.000 km wurden bereits mit dem Elektroauto absolviert, die Projektteilnehmer sind sehr zufrieden. Der Gaubitscher Stromgleiter ist ein gemeinsam genutztes Elektroauto, das an einem zentralen Parkplatz an einer Elektrotankstelle den Projektteilnehmern rund um die Uhr zur Verfügung steht. Ziel des Projektes sind neben dem Umweltgedanken und der Vorbildwirkung hinsichtlich Elektromobilität die kostengünstige Nutzung eines Elektroautos für Privatpersonen, geringe Kosten für den Fahrzeugerhalter sowie ein geringer Aufwand in der Verwaltung. Was kostet das Fahren mit dem Stromgleiter? Die Kosten setzen sich aus einem jährlichen Pauschalbetrag (€ 99,-) und einem km-Geld in der Höhe von € 0,10 zusammen. Das „Auftanken“ an der Elektrotankstelle ist gratis. Ein Vergleich mit dem derzeit gültigen amtlichen km-Geld (€ 0,42/km) zeigt, dass bereits ab einer Entfernung von ca. 310 km die Kosten des Elektroautos geringer sind als die eines herkömmlichen PKW´s. Für Anmeldungen bzw. Fragen zur Umsetzung des "Neudorfer Stromgleiter" kontaktieren Sie bitte BGM Karl Krückl (0676 / 810 36 186)oder Amtsleiter Lorenz Pelzer (02523/8314)
Stromgleiter-Projekt startet nun auch in Neudorf
Am 24. Juni 2013 wurde das Projekt „Gaubitscher Stromgleiter“ in
Kirchstetten vorgestellt.
In der Gemeinde Neudorf soll ein Car-Sharing-Projekt mit einem Elektroauto ins Leben gerufen werden. Interessierte können sich an das Gemeindeamt in Neudorf wenden.