Intensive Beratungen waren notwendig, schließlich entschied sich die Feuerwehr für den Kauf eines neuen Einsatzfahrzeuges. Das 25 Jahre alte Feuerwehrauto war bereits ausgeschieden, außerdem wollte man die Sonderaktion der Landesförderung nutzen. Die 100.000 Euro Gesamtkosten teilen sich die Gemeinde Neudorf mit 40.000 Euro, 30.000 Euro kommen von der Landesfeuerwehr und die restlichen 30.000 Euro muss die FF Zlabern aufbringen. Ein herzliches Danke auch an dieser Stelle an alle, die die Feuerwehr unterstützen.
"Die Gemeinde lässt ihre Feuerwehren nicht im Stich", betont BGM Karl Krückl in seiner Ansprache, der als langjähriger Feuerwehrmann immer ein offenes Ohr für die Feuerwehren der Gemeinde hat. So wurde im Jahr 2009 die FF Neudorf beim Kauf des neuen Mannschaftsfahrzeuges unterstützt und im kommenden Jahr wird die FF-Kirchstetten Hilfe bei der Anschaffung von hydraulischem Rettungsgerät brauchen.
Für eine Gemeinde ist es wichtig, eine aktive und modern ausgerüstete Feuerwehr im Ort zu haben.