Das Baum-Kreuz wurde in liebevoller Handarbeit von Herrn Johann Kreuzinger gestaltet. Es ist Ausdruck seiner starken Religiosität, die ihn durch sein Leben und über Schicksalsschläge begleitet hat. Und es ist auch ein Zeichen seines Dankes für viele Jahre unfallfreies Arbeiten in Gottes schönem Garten.
Das Kreuz ist aus einem besonders gewachsenen Lärchenbaum, der sich aus einem Stamm teilt und gleichmäßig mit zwei Armen zum Himmel streckt. Hinein setzte er ein ebenfalls natürlich gewachsenes Kreuz aus massivem Eichenholz – das Herz der Skulptur.
Bei Sonnenschein zelebrierte Pfarrer Mag. Friedrich Mandorfer die Messe. Er erwähnte in seiner Predigt, das dieses Kreuz für die Menschen auf diesem schönen Platz mit weiter Aussicht eine Bereicherung ist und Anlass sein soll zum Innehalten. Blasmusik und Kinderchor gestalteten diese besondere Messe mit.
Bürgermeister Karl Krückl half im Vorfeld mit Herrn Kreuzinger, dem Ortsvorsteher, dem Pfarrer und dem Pfarrgemeinderat mit, einen geeigneten öffentlichen Platz für diese besondere Skulptur zu finden. Er feierte an diesem Sonntag in Zlabern mit seiner Frau diese Messe mit.
In Vertretung von Herrn Kreuzinger, der leider wegen einer Erkrankung im Krankenhaus sein musste, bedankte sich der Schwiegersohn Reinhard Schick bei der Dorfgemeinschaft für das gute Zusammenwirken beim Aufstellen des Kreuzes.