Mit einem wärmenden Kir(s)chstetterpunsch bzw. Tee in der Hand, konnte man bei den Kunsthandwerkständen stöbern, der Ankunft des Nikolos entgegen fiebern und erstmals die Advent-Feuershow bewundern. Die stündlichen Darbietungen der Turmbläser trugen zur adventlichen Stimmung bei. Viele Weihnachtsgeschenke fand man in der Kunstschule bzw. im Pferdestall und gleichzeitig bestaunten die Gäste die selbstgebastelten Krippen. An beiden Tagen gab es wieder ein Krippenspiel der Volksschulkinder. Während die Kinder in der Lebkuchenbackstube werkten, genossen die Erwachsenen im liebevoll geschmückten Schlosscafé selbstgemachte Mehlspeisen. Viele fleißige Helfer trugen vor, während und nach dem Adventmarktwochenende zu einer gelungenen Veranstaltung bei und machten den Advent im Schloss Kirchstetten zu einem vollen Erfolg. Heuer war ein Jubiläumsadventmarkt – das Organisationsteam hat zum 25. Mal den Markt veranstaltet. Begonnen als Bastelmarkt in der alten Volksschule in Neudorf ist der Adventmarkt zu einem der Schönsten und Größten im Weinviertel gewachsen. Bis zum Jubiläumsadventmarkt hat das Adventmarktteam über 72.000 Euro für die Volksschule, den Kindergarten und die Pfarren gespendet.
Advent 2011 im Schloss Kirchstetten
Bei milden Wintertemperaturen tummelten sich tausende Menschen im Schlossareal.